
Starte deine Reise und werde der beste Pokémon-Trainer
Was ist der Pfad des Meisters?
Der Pfad des Meisters ist eine storybasierte Liga-Spielart für das Pokémon Sammelkartenspiel (TCG). Über einen Zeitraum von rund einem Jahr “betreten” die Teilnehmenden mit ihren Decks die Kantoregion, wie sie in den Pokémon-Spielen «Rot und Blau» dargestellt wird.
Neben den regulär stattfindenden Ligaspielen und Prereleaseturnieren im Shop der CardCollectors, wird es verschiedene Spezialturniere geben, darunter Arenaleiter-Kämpfe, den Pika-Pika Day, Top-4-Duelle und abschliessend die Meisterschaft der Kantoregion.
Diese speziellen Turniere werden unter dem Sammelbegriff “Der Pfad des Meisters” zusammengefasst und so den Spielenden präsentiert. Eine Besonderheit dieser Spezialturniere besteht darin, dass, wie es sich für einen Trainer aus der Kanto-Region gehört, nur mit den 149 Pokémon aus den ersten Generationen (Rot und Blau) gespielt werden darf – Mewtwo und Mew sind während der Reise ausgeschlossen.
Das Programm :
Kick-Off: Pika-Pika Day: Infotag rund um den Pfad des Meisters und Pokemon/ Wie spiele ich das Pokemon TCG?
Main Events: 8 Arenaleiter-Turniere
Spezial Turnier: „Day of the Top 4“-TurnierFinale: Meisterschaft der Kantoregion
Die Spieltage:
Pika-Pika Day: 1.3.25 Start 10:00
Arenaleiter-Turnier 1 (Felsorden) SA, 12.4.25
Arenaleiter-Turnier 2 (Quellorden) SA, 14.6.25
Arenaleiter-Tunier 3 (Donnerorden) SA, 30.8.25
Arenaleiter-Turnier 4 (Farborden) SA, 11.10.25
Arenaleiter-Turnier 5 (Seelenorden) SA, 13.12.25
Arenaleiter-Turnier 6 (Sumpforden) SA, 24.01.26
Arenaleiter-Turnier 7 (Vulkanorden) SA, 07.03.26
Arenaleiter-Turnier 8 (Erdorden) SA, 11.04.26
Top4-Turnier: SO, 31.5.26 Start 11:00
Meisterschaft der Kantoregion: SO, 28.6.26 Start 11:00

Schnapp dir bei den Arenaleiter Turnieren alle 8 Orden der Kanto Region!
Die Arenaleiter- Turniere:
Die Arenaleiter- Turniere stellen eine besondere Herausforderung dar. Insgesamt acht Arenaleiter-Kämpfe gilt es während des Pfad des Meisters zu besiegen.
Weitere Besonderheiten dieses Events:
- Die Anmeldung und das Pokémon-Deck muss mindestens 48h vor dem Arenaleiter-Turniertag schriftlich beim Pokémon Turniercenter bei den CardCollectors an der Florhofstrasse 2, 8820 Wädenswil, abgegeben werden (per E-Mail oder ausgedruckt).
- In den Arenaleiter-Turnieren dürfen Spieler nur mit Pokémon antreten, die in der Kantoregion beheimatet sind. Allerdings ist es verboten, die Pokémon Mew und Mewtwo zu verwenden. Somit verbleiben noch die Pokémon 1-149.
Folgend der Link zu den erlaubten 149 Pokemon: https://www.bisafans.de/pokedex/listen/regionaldex.php?dex=kanto
Wer einen Arenaleiter besiegt, erhält den zugehörigen Orden. Die Orden sind notwendig, um an der Meisterschaft der Kantoregion teilzunehmen. Insgesamt acht Orden gibt es so zu sammeln, indem man alle acht Arenaleiter besiegt.
Die Dauer des Kampfes und die Siegbedingungen sind unterschiedlich zu den regulären Pokémonkämpfen. Es wird nur eine Runde gespielt, also ein Best of One.
Die Arenaleiter kämpfen mit spezifischen Pokémon-Typen, die in Pokémon Rot und Blau vorkommen. Zum Beispiel setzt der erste Arenaleiter auf Gestein-Pokémon, aber diese können sich in Zahl und Name von denen der Trickfilmserie oder dem Videospiel unterscheiden. Weitere Details zu den Arenaleitern werden zu gegebener Zeit veröffentlicht, sodass sich Teilnehmende auf die Turniere vorbereiten können.
Wer einen Arenaleiter besiegt, erhält den zugehörigen Orden. Die Orden sind notwendig, um an der Meisterschaft der Kantoregion teilzunehmen. Insgesamt acht Orden gibt es so zu sammeln, indem man alle acht Arenaleiter besiegt.
- Mindestens drei Wochen vor jedem Arenaleiter-Kampftag werden alle relevanten Informationen auf der Homepage veröffentlicht. Diese können unter anderem spezielle Einschränkungen zu Pokémon-Typen oder maximalen Kartenzahlen enthalten. Wer noch nicht über genügend Pokémon Karten verfügt, kann sich im Pokémon Turniercenter vorgefertigte, spielbereite Arenadecks leihen, um einen herausfordernden Kampf zu liefern.
- Für die Teilnahme am Arenaleiter-Kampf wird den Teilnehmenden ein festgelegtes Zeitfenster zugewiesen, da der Arenaleiter an diesem Tag mehrere Kämpfe bestreiten muss. Verspätungen führen zu keinem Ersatztermin. Jeder Trainer hat nur eine Chance (1 Kampf), um den Arenaleiter zu besiegen. Wer es verpasst, sich mit seiner Deckliste einen Tag vor dem Arenaleiter- Turniertag anzumelden, hat keinen Anspruch darauf antreten zu dürfen.
Eintrittspreis und Preispool bei Arenaleiter Turnieren:
- Der Eintrittspreis für den Kampf gegen den Arenaleiter beträgt immer 10.00 CHF. Verliert man, bekommt man 2 Booster des aktuellen Pokémonsets. Gewinnt man, bekommt man 1 Booster des aktuellen Pokémonsets, eine zufällige Promokarte und den Arenaorden.
Der Day of the Top4
An diesem Tag können die Top 4 herausgefordert werden. Diese stellen die schwierigsten Gegner vor der Meisterschaft dar und bieten eine ausgezeichnete Gelegenheit zur letzten Vorbereitung vor der Meisterschaft. Die Top-4 Trainer dürfen nur von Spielern herausgefordert werden, die mindestens gegen 4 Arenaleiter gespielt haben.
Weitere Besonderheiten dieses Events:
- Die Dauer des Kampfes und die Siegesbedingungen sind unterschiedlich zu den regulären Pokémonkämpfen.
- Für jeden besiegten Top-4-Trainer erhält der Herausforderer einen Arenaleiter-Orden, den er noch nicht besitzt. Falls ein Trainer also noch nicht alle Orden für die Teilnahme an der Meisterschaft gesammelt hat, kann er hier bis zu vier Orden gewinnen. Wer alle vier Top-4-Trainer besiegt, erlangt automatisch die 100%ige Berechtigung zur Teilnahme an der Meisterschaft der Kantoregion, unabhängig von der Anzahl der bisher gesammelten Orden. Um diese Möglichkeit zu nutzen, müssen jedoch alle vier Top-4-Trainer besiegt werden. Jeder Trainer hat nur eine Chance (1 Kampf), alle zu bezwingen.
- Ähnlich wie bei den Arenaleitern werden die Spezifikationen für die Top-4-Kämpfe mindestens drei Wochen im Voraus veröffentlicht.
- Es dürfen sich hier nur Trainer anmelden, die an mindestens vier der acht Arenaleiter-Turniere teilgenommen haben.
Ob sie dort gewonnen oder verloren haben, ist egal.
Eintrittspreis und Preispool bei den Top 4 Kämpfen:
- Bei der Anmeldung muss angegeben werden, gegen wie viele Top 4 Trainer man antreten möchte.(1-4) Zusätzlich muss die Anmeldung und das genutzte Deck mindestens 72h vor dem Turniertag schriftlich eingereicht werden. Dieser Entscheid kann vor Ort nicht mehr geändert werden, da auch hier Zeitfenster vergeben werden, die eingehalten werden müssen. Pro Kampf bezahlt man 10 CHF. Gewinnt man den jeweiligen Kampf, erhält man einen fehlenden Arenaorden, eine Promokarte und ein Booster. Sollte man bei einem Sieg alle Orden bereits besitzen, erhält man stattdessen die Promokarte und zwei Booster. Verliert man den Kampf, bekommt man 2 Booster der aktuellen Saison.
Die Meisterschaft der Kantoregion:
Die Meisterschaft bildet den Höhepunkt des Jahres und ist das grosse Finale des Pfades des Meisters. Da der Teilnahmeplatz für dieses Event stark beschränkt wird, werden nur die Besten Pokémontrainer dazu eingeladen. Der Gewinner wird als „Champion der Kantoregion“ geehrt.
Weitere Besonderheiten dieses Events:
- Da die Trainer bis zu diesem Zeitpunkt bereits zahlreiche Kämpfe hinter sich haben und alle Pokémon gesammelt haben, dürfen in der Meisterschaft auch die legendären Pokémon Mew und Mewtwo eingesetzt werden.
- Für das Turnier gelten hier die Regeln der Pokémon-Professoren Pascal und Matthias. Diese Regeln werden beim Pika-Pika Day erläutert und sind ab dann auf der Homepage einzusehen. Das genaue Datum der Meisterschaft wird bis Ende Februar 2025 vom Pokémon Turniercenter bekannt gegeben und ebenso am Pika-Pika Day mitgeteilt.
- Für die Meisterschaft werden maximal 40 Plätze vergeben. Diese Plätze werden gemäss den nachfolgenden Kriterien und Reihenfolge vergeben:
- An Trainer, die alle 8 Orden gesammelt haben oder ALLE Trainer der Top 4 besiegt haben.
- An Trainer, die die meisten Orden gesammelt haben. (Das Pokémoncenter führt darüber eine Liste)
- An alle interessierten Trainer
- Eine Woche vor der Meisterschaft müssen sich alle Trainer anmelden. Ab diesem Zeitpunkt wird eine Anmeldungsliste freigeschaltet, in der man sich eintragen kann. Gemäss den oben genannten Kriterien bekommt man dann mindestens 48h vor dem Turniertag die definitive An- oder Abmeldung. (Für Trainer mit 8 Orden oder Trainer die ALLE 4 der Top 4 Trainer besiegt haben, ist die Anmeldung immer automatisch gleich eine definitive Anmeldung)
Eintritt und Preispool:
Für alle Trainer mit allen 8 Arena Orden oder alle Trainer die ALLE Top 4 Trainer besiegt haben, ist das Turnier kostenlos. Alle anderen bezahlen 20 CHF Eintritt.
Der Gewinner bekommt einen Pokal und wird als Champion der Kantoregion ausgerufen.
Der Rest des Preispools, der aus Boostern, Promokarten und weiteren tollen Überraschungen besteht wird an die besten acht Trainer, leicht abnehmend vergeben.
Sollte dieses Projekt anklang finden und es zu einer weiteren Meisterschaft kommen, werden diese acht Spieler einen Benefit beim Start des neuen Pfads der Meister, bei der neuen Region erhalten.
Q &A – Diverses/Regeln:
Welche speziellen Regeln gibt es?
- Es wird immer mit einem 60 Karten Deck gespielt.
- Es dürfen nur Pokémon mit der Pokédex-Nummer 1-149 gespielt werden. (150 und 151 darf nur bei der Meisterschaft gespielt werden). Hier der Link dazu: https://www.bisafans.de/pokedex/listen/regionaldex.php?dex=kanto. Jedes dieser Pokémon darf aber in allen Variationen (ausser denen auf der Bannliste) gespielt werden. Somit darf also z.B. ein Glurak EX, Glurak V, Glurak VMAX usw. gespielt werden. Ebenso sind TagTeam Pokémonkarten erlaubt, sofern beide Pokémon darauf aus der Kantoregion sind (Nr. 1-149)
- Energiekarten, und Trainerkarten (Gegenstände/Items und Unterstützer/Supporter) dürfen grundsätzlich alle benutze werden. Die einzige Ausnahme hierbei stellen Karten dar, die auf der Bannliste sind.
- Alle Karten aus der Bannliste (Standard und Expanded) dürfen nicht gespielt werden: Hier der Link zu den gebannten Karten: https://www.pokemon.com/us/play-pokemon/about/pokemon-tcg-banned-card-list
- Stadien dürfen von Spielern nicht gespielt werden (ausser bei der Meisterschaft)
- Die Kämpfe gegen die Arenaleiter und die Top4 beinhalten jeweils zusätzliche unterschiedliche Regelungen. Diese werden immer 3 Wochen vor dem jeweiligen Turnier bekannt gegeben.
Was ist das Pokémon Turniercenter?
Das Pokémon Turniercenter ist der Store der Cardcollectors an der Florhofstrasse 2 in Wädenswil. Alle relevanten Informationen zum Pfad des Meisters werden sowohl auf der Website des Stores als auch in gedruckter Form vor Ort ausgehängt.
Was sind Pokémon-Professoren?
Pokémon-Professoren sind die Schiedsrichter und Organisatoren des Pokémon Sammelkartenspiels. Sie leiten die Turniere, entscheiden bei Regelfragen und unterstützen bei Unklarheiten. Sie sind zudem verantwortlich für die Durchführung des Pika-Pika Days. Die Pokémonprofessoren für den Pfad des Meisters sind Pascal und Matthias
Was gibt es zu gewinnen?
Jedes Turnier hat eigene Eintrittspreise und Preispools. Weitere Informationen zu den Preisen sind der jeweiligen Turnierausschreibung zu entnehmen.
Mit welchen Decks wird der Pfad des Meisters gespielt?
Es wird immer mit einem 60 Karten Deck gespielt. Im Gegensatz zu den regulären Pokemon Play Turnieren die wir auch anbieten, gelten hier aber spezielle Regeln.
Grundsätzlich dürfen nur Pokémon der Kantoregion gespielt werden ohne Mew und Mewtwo, also die Pokémon mit den Nummer 1-149. Bei der Meisterschaft dürfen die Pokémon Mew und Mewtwo auch gespielt werden. Da wir versuchen, dass jedes Arenaleiter-Turnier ein spezielles Erlebnis für den Spieler bieten soll, wird es zu jedem dieser Turniere individuelle Regeln geben was genau gespielt werden darf. Dies wird immer mindestens drei Wochen vorher auf unserer Homepage ersichtlich sein. Wer dann kein passendes Deck hat, dem leihen wir gerne ein Deck aus.
Sei dabei! Erforsche mit uns zusammen die Kantoregion und werde der beste Pokémontrainer der Welt!