Neue Pokémon Hype-App: Warum du «Pokémon TCG Pocket» spielen solltest!

Geschrieben von Pascal

Publiziert am

Seit dem 30. Oktober 2024 können Pokémon-Fans mit der brandneuen App Pokémon TCG Pocket auf ihren Smartphones und Tablets auf Pokémon-Kartenjagd gehen!

Und Pokémon TCG Pocket bietet nicht nur ganz spezielle, wunderschöne digitale Pokémon-Karten – die App macht auch das Spielen und Duellieren mit den gesammelten Karten zum absoluten Vergnügen!

Wir CardCollectors sind alle dem TCG Pocket-Hype verfallen. Und wir sind nicht alleine: «Pokémon TCG Pocket» wurde in den ersten zwei Tagen nach Release bereits über 10 Millionen Mal heruntergeladen. Ist das ein neuer «Pokémon GO»-Moment?

Das kannst du in «Pokémon TCG Pocket» tun

Hier erklären wir euch ganz kurz, was euch zum Release von Pokémon TCG Pocket alles erwartet. Wir fangen gleich mit dem offiziellen Vorstellungs-Video an, um dir eine erste Idee der Features zu geben:

Pokémon Karten sammeln

In der Pokémon TCG Pocket App kannst du Booster Packs öffnen – virtuell auf deinem Smartphone oder Tablet. Jedes Booster Pack beinhaltet 5 Karten – und sie werden automatisch deiner digitalen Kartensammlung hinzugefügt.

Pro Tag kannst du übrigens zwei Booster Packs kostenlos öffnen. Für mehr «Unpacking Action» kannst du in der App entsprechende Währung kaufen.

Mit deinen Freunden spielen

Teilst du deine Spieler-ID mit deinen Freunden, könnt ihr gemeinsam spielen und Duelle austragen oder gegenseitig eure Karten-Kollektionen ausstellen. Zwei Mal pro Tag kannst du zudem eine Kopie einer zufälligen Karte aus der Sammlung deiner Freunde erhalten und damit auch deinen Pokédex erweitern. Es lohnt sich also, in «Pokémon TCG Pocket» Freunde zu machen.

Das Pokémon-TCG-Spiel lernen

In Pokémon TCG Pocket spielst du eine vereinfachte Version des Pokémon Sammelkartenspiels. Im Unterschied zu „normalen“ Spielen ist dein Deck übersichtlicher (20 statt 60 Karten), die Regeln sind vereinfacht und die Länge eines Matches beträgt rund 2-3 Minuten statt 20-30 Minuten. Du kannst also die Grundzüge des Pokémon TCG einfach erlernen und auch in wenig Zeit einige Matches absolvieren. Wir finden das grossartig.

Gegen andere Pokémon-Trainer kämpfen

Mit den Karten und deinen Decks kannst du den Computer oder deine Freunde herausfordern. Für erfolgreich absolvierte Matches erhältst du Erfahrungspunkte, die dein Level im Spiel erhöhen sowie Bonus-Extras. Fordere andere Trainer also oft heraus!

Deine Lieblings-Karten ausstellen

Hast du eine besonders schöne Pokémon-Karte aus einem Pack gezogen? Dann kannst du diese deinen Freunden zeigen – mit einer «Showcase»-Funktion. Sowohl einzelne Karten wie auch ein eigenes virtuelles Album kannst du mit all deinen Freunden teilen und sie neidisch auf deine schönen Pokémon-Karten machen.

Deine Karten mit anderen Trainern tauschen?

Zu Release von «Pokémon TCG Pocket» ist die Funktion, Karten mit anderen Trainern zu tauschen, noch nicht aktiv. In der App ist aber der Hinweis angebracht, dass das Tauschen von Karten «bald verfügbar» sein wird.

Wo finde ich «Pokémon TCG Pocket» und was kostet die App?

Du kannst Pokémon TCG Pocket kostenlos im Apple App Store und im Google Play Store herunterladen. Ein Download-Link steht auch auf der offiziellen Pokémon TCG-Website zur Verfügung.

Die App ist kostenlos. Allerdings gibt es optionale In-App-Käufe für Boosterpacks und kosmetische Upgrades wie Sleeves. Durch tägliche Herausforderungen können jedoch auch Belohnungen freigeschaltet werden, die dir helfen, dein Kartendeck zu erweitern und deine Accessoire-Auswahl zu vergrössern.

Karten in Pokémon TCG Pocket: Dein Weg zur wunderschönen Sammlung

In Pokémon TCG Pocket steht das Sammeln und Erweitern deiner virtuellen Pokémon-Kartensammlung im Mittelpunkt.

Du kannst durch das Öffnen von Booster-Packs neue Karten ziehen und deine Sammlung so weiter ausbauen. Die Packs sind thematisch zusammengestellt und bieten die Möglichkeit, sowohl Basis- als auch seltene und limitierte Karten zu erhalten.

Dabei wird jedes Öffnen eines Packs liebevoll mit Soundeffekten untermalt, so dass jedes Pack-Opening zum kleinen Erlebnis wird. Die fünf Karten, die du aus deinem virtuellen Pack ziehst, werden sogleich deiner Sammlung hinzugefügt, von wo aus du sie für deine Spiele-Decks oder zum Ausstellen verwenden kannst.

Ein besonderes Highlight in Pokémon TCG Pocket sind die wunderschönen, speziell für die App designten Karten-Artworks. Diese einzigartigen Illustrationen setzen unsere liebsten Pokémon in ein komplett neues Licht und lassen die Pokémon in neuen, dynamischen Szenen erstrahlen. Die sogenannten «Immersive Cards» erzählen sogar eine kleine Geschichte zu jedem Pokémon. Wir wünschten ja, es gäbe die Artworks auch auf «richtigen» Karten aus Karton. Hier einige der schönsten Designs aus dem ersten Set «Genetic Apex»:

Insgesamt gibt es mit dem ersten Kartenset «Genetic Apex» über 300 verschiedene Pokémon- und Trainer-Karten, die du sammeln kannst (und solltest).

Was ist «Genetic Apex»?

«Genetic Apex» ist die erste «Expansion», also das erste Set von Pokémon-Karten in der «Pokémon TCG Pocket»-App. Darin enthalten sind Karten, die entweder aus bisherigen Pokémon-Sets des „echten“ Sammelkartenspiels stammen, aber auch komplett neue Pokémon-Karten, die bisher noch nie gedruckt wurden.

Genau wie «Evolving Skies» oder «Paldea Evolved» ist «Genetic Apex» also der Name eines Pokémon-Kartensets. Der Unterschied zu normalen Pokémon-Karten ist, dass Genetic Apex (leider) nicht als gedrucktes Pokémon-Kartenset existiert. Auch wenn wir es uns wünschen würden. Serebii.net hat eine Liste mit den Bildern aller Karten von «Genetic Apex» für alle, die sich von den 300+ Karten verzaubern lassen möchten.

Und genau wie bei „echten“ Pokémon TCG-Expansions, gibt es auch bei «Genetic Apex» verschiedene Boosterpack-Artworks: Mewtwo, Pikachu und Charizard. Gut zu wissen: Nicht jede Karte kannst du aus jedem Artwork ziehen – einige Karten sind exklusiv in den jeweiligen Pack-Arts enthalten.

Pokémon TCG Pocket: Ein grossartiger Einstieg in die Welt des Pokémon-Kartenspiels

Mit Pokémon TCG Pocket erreicht das beliebte Sammelkartenspiel eine neue Generation und ermöglicht es Pokémon-Trainern, jederzeit und überall mit ihren Karten zu spielen. Die App kombiniert bekannte Spielmechaniken aus dem TCG mit frischen Funktionen und macht das Spielen mit Pokémon-Karten zudem sehr einfach und leicht verständlich.

Egal, ob du deine Sammlung vervollständigst, in Duelle gegen andere Trainer einsteigst oder dich in komplexere Strategien vertiefst: Pokémon TCG Pocket ist unserer Meinung nach ein Muss für Pokémon-Fans!

Wir CardCollectors sind auch komplett dem Pokémon TCG Pocket-Hype verfallen.
Freut euch bereits jetzt auf kommende Events und Turniere mit Pokémon TCG Pocket bei uns im Trading Card Store in Wädenswil. Wir sehen uns am Duell-Tisch!